
Neue Räumlichkeiten, neue kreative Spielfelder und natürlich jede Menge Kunst gibt es beim altonale KUNSTHERBST 2018 zu entdecken:
Am 27. und 28. Oktober zeigen dort rund 70 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke, umrahmt von einem Begleitprogramm aus Musik, Live-Versteigerungen, Performances, Artists Talks und Kunst-Bingo.
Diese – nun bereits zwölfte – Ausgabe findet erstmals auf dem Henkel/Schwarzkopf-Gelände statt, das sich für den KUNSTHERBST in ein ganz besonderes Kunst-Universum verwandelt. Auf gleich
zwei Stockwerken entstehen temporäre "Pop-up Ateliers", in denen die teilnehmenden Künstler ihre Arbeiten präsentieren und auch gleich vor Ort persönlich zum Verkauf anbieten. So könnt ihr euer
Lieblingskunstwerk direkt mit nach Hause nehmen!
Nur gucken ist aber natürlich auch erlaubt. Euch erwarten unterschiedlichste Diziplinen, Stile und Techniken der bildenden Künste, die von Malerei über Objektkunst bis hin zu Druckgrafik und
Fotografie reichen. Los geht es um 11 Uhr und bis 18 Uhr könnt ihr dem altonale KUNSTHERBST an beiden Tagen einen Besuch abstatten.
altonale KUNSTHERBST 2018
27. und 28. Oktober 2018, täglich 11 bis 18 Uhr
Programm
Samstag, 27. Oktober
11 bis 18 Uhr: Ausstellung und Verkauf
15 Uhr: Artist Talk, Atelier
16 Uhr: Kunst-Bingo, Café 1.OG
17 Uhr: Artist Talk, Atelier
Sonntag, 28. Oktober
11 bis 18 Uhr: Ausstellung und Verkauf
13 Uhr: Artist Talk, Atelier
15 Uhr: Kunst-Versteigerung, Café 1.OG
Adresse: Henkel/Schwarzkopf-Gelände, Hohenzollernring 127, 22763 Hamburg
Eintritt: Tagesticket 7 €, ermäßigt 5 € (Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei)
Künstlerinnen 2018: Gunda Cassée / CheapArt, Elisabeth Gross / Skulptur, Sabine Kisvari / Malerei, Barbara Gutjahr / Malerei, Annegret Polle / Malerei, Marie-Pierre Ficheux / Malerei, David Apciauri / Malerei, Petre Bobgiaschwili / Malerei, Ivonne Haake / Grafik, Helmtrud Kraienhorst / Malerei, Uschi Dechow / Druckgrafik, Irene Stader / Malerei+Zeichnung, Daniel Matzenbacher / Illustration, Helena Rennkamp / Collage, Bärbel Navab-Pour / Malerei, Gunda Jastorff / Malerei, Freakheads + Liam Tanzen / Figuren+Zeichnung, Alex F. / Malerei, Woytek / Skulptur, Horst Guntheroth / Malerei, Thomas Hermsdorf / Malerei, Kai Sanmann / Malerei, Andreas Horn / Malerei, Hilke Krögler / Malerei, Anke Rittershaus / Malerei, Bettina Steinborn / Skulpturen, Gudrun Eleonore Siegmund / Malerei, Günter Block / Malerei, Regina Brock / Malerei, Jurgen Ferdinand Schulz / Skulpturen, Sonja Schumacher / Malerei, Pino Polimeno / Kästen, Mathias Meinel / Malerei, Dirk Andersch / Malerei, Volker Fredrich / Holzskulpturen, Tobias Hartmann / Malerei, Carl-Sebastian Lepper / Malerei, Michael Pröpper / Malerei, Susanne Mewing / Zeichnung, Skulptur, Helge Paulsen / Fotografie, Anja Sieber / Malerei, Objekte, Anita Schwieger / Malerei, Evgenija Koch / Malerei, Mirian Gomeli / Malerei, Liana Nakashidze / Malerei, Sebastian Niepoth / Grafik, Simone Haas / Malerei, Ulrike Waalkes / MixMedia, Tanja Thordsen / Malerei, Ute Kuhn / Malerei, Fotografie, Birgit Deuschle / Malerei, Frank Linke / Fotografie, Stefanie Luck / Fotografie, Malerei, Tatjana Deutschmann / Malerei, Adam Masava / Malerei, Design Factory International / Installationen, Magdalena Hohlweg / Collagen, Mona Klerings / Malerei, Barbara Zeiselmeier / Malerei, Cornelia Zander / Zeichnung, Malerei, Gero Paul / Digitale Kunst, Maria Gawrosch / Fotografie, Detlef Klein / Malerei, Sven Brauer / Aquarell, Kerstin Mempel / Zeichnung, Fabian Bimmer / Fotografie, Aleksandra Funke / Zeichnung, Christina von Grote / Malerei
Kommentar schreiben